Die Obere Freyung in der seit Jahrhunderten nahezu unveränderten Stadt Landshut bildet jedes Jahr im September den Rahmen für den Landshuter Haferlmarkt.
Teilnehmer an diesem niederbayerischen Keramikmarkt sind Werkstätten aus Landshut und Umgebung sowie Absolventen der Staatlichen Fachschule für Keramik.
Von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik über Gartenobjekte, bis hin zu edler und außergewöhnlicher Keramikkunst - zahlreiche Keramiker präsentieren auf dem Landshuter Haferlmarkt mit viel Liebe zum Detail wieder die ganze Bandbreite der Tradition der „Kröninger Keramik“ bis hin zum modernen Design.
Die Vielfalt interessanter und schöner Dinge, welche Sie in der idyllischen Atmosphäre im Schatten der Jodokskirche sehen, wird begleitet von einem umfangreichen und vielfältigen Rahmenprogramm.
Jedes Jahr gibt es einen "Kinderverkaufsstand", für den die beteiligten Keramiker ihre Töpferwaren zur Verfügung stellen und deren Erlös dem Kinderheim St. Vinzenz zu Gute kommt.
Damit die Eltern gemütlich bummeln gehen können, bietet der Haferlmarkt Kindertöpfern mit der Keramikkünstlerin und langjährigen Kursleiterin Karin Lindenmüller.
Der üppige Bier- und Kaffeegarten sorgt für das leibliche Wohl und lädt zum Verweilen unter den schattigen Bäumen ein.
Musikalisch begleitet wird der Haferlmarkt am Freitag zur Eröffnung von Erik Berthold & Friends aus Starnberg, am Samstag vom Dixieland-Stammtisch und am Sonntag von den Isarmusikanten.
Darüber hinaus wird das Angebot durch Gärtnereien ergänzt. Stauden, Grünpflanzen und herbstliche Kränze runden das Angebot der Keramik ab.
Der nächste Landshuter Haferlmarkt findet vom 8. - 10. September 2023 statt.
Freitag + Samstag: Sonntag: | 10:00 - 19:00 Uhr 11:00 - 18:00 Uhr |