Menü

St. Sebastian

  • St. Sebastian
  • Die Sebastianikirche aus dem Jahr 1490 war den Landshutern wichtig, nicht zuerst wegen ihrer baulichen Qualitäten. In der Hilflosigkeit gegen die Pest, die Landshut mehrmals heimgesucht hatte, wurde für das neue Kirchlein von 1490 der heilige Sebastian im Jahre 1493 „feierlich als Stadtpatron erwählt“. Der Sebastiani-Bruderschaft (gegründet 1491) war sie die Bruderschaftskirche. Die Schützenbruderschaft wusste sich dort „ihrem“ Patron verbunden. Für alle Menschen war sie ein Ort der Hoffnung in Krisenzeiten, in Krankheit und besonders in „Wassernot“, die bis zum Bau der Flutmulde fast jedes Jahr im Frühsommer die Stadt bedrohte. Bis heute feiert der Stadtrat um den 20. Januar das Sebastiani-Amt.

    OpensErfahren Sie mehr!