Menü

Ländtor

  • Ländtor
  • Das mittelalterliche Ländtor erhielt seinen Namen vom Anlandeplatz der Flösser an der Isar. Heute steht nur noch das Außentor des Zwingers (großer Hofraum). Einst stand einige Meter stadteinwärts ein noch höheres Tor, das im 19. Jahrhundert abgebrochen werden musste, da die Theaterstraße zu eng wurde. Das Ländtor und das Burghauser Tor an der Alten Bergstraße sind die einzigen Torbauten, die von einst 8 Stadttoren erhalten sind.