1232 von Herzogin Ludmilla, der Witwe des Städtegründers Ludwig des Kelheimers, gegründet, zählt das Kloster zu den seltenen anschaulich erhaltenen, mittelalterlichen Klosteranlagen Bayerns. In der Abteikirche befindet sich die Gräbnisstätte der bayerischen Wittelsbacher.
Weitere Informationen